Den Titel gibt’s nur mit Gelöbnis
Würzburger Astrologin: Jahreshoroskope in Zeitschriften sind nicht hilfreich.
Ein Königssohn und ein Bauernkind, die am gleichen Tag am gleichen Ort zur selben Uhrzeit auf die Welt kommen, haben sicherlich nicht den gleichen Lebensweg. Doch ihre Lebensaufgaben, so die Würzburger Astrologin Christa Hammer, werden sich ähneln. Welche Lebensaufgabe ein Mensch hat, ist laut der Leiterin des einzigen nordbayerischen Astrologie-Instituts des Deutschen Astrologen-Verbandes (DAV) aus seinem Geburtshoroskop heraus zu lesen. Horoskope haben Hochkonjunktur. Vom November an wimmelt es in Zeitschriften von Jahreshoroskopen, die den verschiedenen Tierkreisen für das neue Jahr wahlweise Glück verheißen, an das Gesundheitsbewusstsein appellieren oder pauschale Partnerschaftsratschläge geben. Mit seriöser Astrologie, die stets auch Lebenshilfe ist, haben die Zukunftsprognosen zu Jahresbeginn nach den Worten des ehemaligen DAV-Vorstandsmitglieds Hammer nicht das Geringste zu tun.
Die Astrologie geht davon aus, dass jeder Mensch vom Zeitpunkt seiner Geburt an eine oder mehrere individuelle Lebensaufgaben zu bewältigen hat. Eine solche Lebensaufgabe kann zum Beispiel das Thema „Umgang mit Besitzen und Loslassen“ betreffen. Unter diesem Lebensthema könnte die Inthronisation und der anschließende Thronsturz des Königssohns ebenso stehen wie die Hofübernahme und der anschließende Verlust des Hofes durch eine Feuersbrunst beim Bauernkind. Rund 200 Menschen aus Unterfranken und darüber hinaus kommen jedes Jahr in Christa Hammers Institut und Ausbildungszentrum, um sich astrologisch beraten zu lassen. Ausgangspunkt des rund zweistündigen Beratungsgesprächs ist das Geburtshoroskop und seine Beschreibung der Persönlichkeit. Erstellt wurde es im Vorfeld des Treffens, also noch bevor Hammer irgendetwas Konkretes über das Leben ihres Klienten weiß. Immer wieder erfährt die Astrologin, die in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum ihres DAV-Ausbildungszentrums Würzburg feiern kann, wie aufschlussreich die Interpretation des Geburtshoroskops für Ratsuchende sein kann. Menschen erkennen mit Blick auf ihre Lebensaufgabe und die astrologischen Hinweise zu ihrem Entwicklungsweg, warum sie ihre aktuellen Lebensumstände als derart schwierig empfinden. Die astrologische Beratung, so Hammer, versteht sich als eine Entscheidungshilfe. Eine Entscheidung abnehmen kann eine Astrologin dem Klienten jedoch nicht.
Astrologische Beratung ist eine sensible Angelegenheit. Um Ratsuchenden zu helfen, die Glaubwürdigkeit eines Astrologen einzuschätzen, unterzieht der rund 850 Mitglieder zählende Deutsche Astrologen-Verband Berufsastrologen einer umfangreichen Prüfung. Nach bestandener Prüfung und Unterschrift unter das „Berufsgelöbnis“ wird der Titel „Geprüfter Astrologe DAV“ verliehen.
Die geprüfte Astrologin Christa Hammer bildet in jedem Jahr 16 Interessenten aus Nordbayern zu Astrologen aus. Zwei Jahre lernen sie das Weltbild und die Geschichte der Astrologie kennen, sie erfahren Wissenswertes über die Tierkreiszeichen und Planeten und erhalten Unterricht in der Horoskopberechnung, der Horoskopzeichnung und der Deutung eines Horoskops. Wer will, kann sich nach der zweijährigen Ausbildung in Würzburg in einem sechsmonatigen Kurs auf die Prüfung des DAV vorbereiten. Christa Hammer beschäftigt sich seit inzwischen 20 Jahren mit Astrologie. Ihr ursprünglicher Beruf war Übersetzerin und Dolmetscherin. Dieser Beruf füllte sie irgendwann nicht mehr aus, über ein Buch lernte sie die Astrologie kennen und fing sofort Feuer.
Als Astrologin sieht sie eine ihrer wichtigsten Aufgaben darin, Menschen Mut zu machen. Mut, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Mut, sich auf den Weg zu machen, sie selbst zu werden.
Pat Christ